Im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar, dem 1885 gegründeten ältesten Literaturarchiv Deutschlands, werden über 150 Nachlässe und Institutionenbestände im Gesamtumfang von 5 Mio Blatt für die Forschung und Öffentlichkeit erschlossen - mit Schwerpunkt in der Literatur, Philosophie, Kunst, Musik und Wissenschaft vom späten 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert. Der Nachlass Goethes gehört zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Die Bestände sind öffentlich zugänglich und hier online recherchierbar.
Großherzogin Sophie hatte maßgeblichen Anteil an der Gestaltung des von 1893 bis 1896 errichteten Archivgebäudes, in dem die stetig gewachsene Handschriftensammlung ihren repräsentativen Aufbewahrungsort finden sollte. Die eigenhändige Bleistiftzeichnung vom Juni 1893 belegt ihre intensive Mitarbeit am Bauvorhaben. Sophie beaufsichtigte nicht nur die Planung und den Fortgang der Bauarbeiten, sondern sorgte durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Architekten Otto Minckert auch für die Umsetzung ihrer eigenen detaillierten Vorstellungen.
Die Grundriss-Skizze des Erdgeschosses...
Damit unser Internetauftritt technisch reibungslos und barrierefrei funktioniert, verwenden wir die hierfür erforderlichen Cookies. Darüber hinaus ermöglichen uns optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Website sicherzustellen und unseren Service fortlaufend für Sie zu verbessern. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies ermöglichen Kernfunktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Barrierefreiheit. Sie können diese deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Dies kann sich jedoch auf die Funktionsweise der Website auswirken.
Wir möchten MATOMO-Cookies setzen, um auf Basis Ihres Nutzungsverhaltens das Serviceangebot unserer Website zu verbessern. Dabei werden keine Informationen erhoben, die Sie persönlich identifizieren können. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.